Banca March erwirbt 80 % von drei Meliá-Hotels

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Banca March, ein balearisches Unternehmen mit jahrzehntelanger Tradition als Referenzbank für Unternehmen im Hotelsektor, hat 80 % der Eigentumsrechte an drei Hotels erworben, die sich bisher in den Händen einer von der Starwood Capital Group verwalteten Gesellschaft befanden. Meliá Hoteles International (MHI) hält die restlichen 20%.

Die Vereinbarung zwischen der Banca March und MHI sieht die strategische Neupositionierung der bereits konsolidierten Vermögenswerte vor, die sich in Strandnähe und an hochwertigen Reisezielen mit hoher touristischer Nachfrage befinden und als Haupthebel für die Wertschöpfung dienen. Die von der Transaktion betroffenen Hotels sind: Sol Beach House Ibiza, Meliá Fuerteventura und Innisde Fuerteventura.

Lesetipp:  Wahlen in Ostdeutschland erschüttern Parteiensystem
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Transaktion ist Teil der Co-Investment-Strategie für die Immobilienwirtschaft, die die Banca March ihren Kunden als besonderes Element ihrer Vermögensberatung anbietet. Seit 2008 hat die Banca March mehr als 2.650 Millionen Euro an Co-Investitionsprojekten in der Realwirtschaft verwaltet, an denen sich 1.750 Kunden gemeinsam mit der Bank beteiligt haben. Allein im Jahr 2022 wurden Co-Investment-Projekte (Realwirtschaft und Private-Equity-Dachfonds) mit einem Volumen von 570 Millionen Euro vermarktet.

Acron Beka (Beka Finance) war an der Transaktion als Finanzberater und Cuatrecasas und Gómez-Acebo als Rechtsberater beteiligt. José Luis Acea, CEO der Banca March, sagte: „Dies ist eine Transaktion in einem Referenzsektor für die Banca March, aufgrund unserer Herkunft, unserer tiefen Kenntnis des Sektors und der engen Beziehungen, die wir zu den Unternehmern haben. Die Banca March bietet ihren Kunden eine einzigartige und exklusive Gelegenheit, in eine wirtschaftliche Aktivität zu investieren, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt äußerst attraktiv und wichtig ist, und zwar durch einen außergewöhnlichen und international anerkannten Manager.

Er fügt hinzu, dass das Projekt „dank der Neupositionierung von Hotelanlagen in erstklassigen Lagen, die eine neue Dimension in Bezug auf Kategorie, Kapazität und Servicequalität erreichen werden, eine äußerst wichtige Kapazität zur Wertschöpfung bietet“.

Gabriel Escarrer, Executive Vice President und CEO von Meliá Hotels International (MHI), sagte zu der Transaktion: „Für Meliá Hotels International repräsentiert diese Transaktion par excellence unsere Strategie der Unternehmensallianzen mit Partnern von höchstem Prestige und höchster Bonität, die an der Entwicklung des Sektors interessiert sind. Dank der Qualität der beteiligten Vermögenswerte, der Stärke unserer Marke und unserer Management- und Vertriebskapazitäten sind wir zuversichtlich, dass Meliá der ideale Partner ist, um gemeinsam mit der Banca March durch Asset-light-Formeln weiter zu wachsen, die auch perfekt zu ihrem Fokus auf Ko-Investitionen in die Realwirtschaft und insbesondere in den Tourismus passen, eine Branche, die wir beide als Unternehmen mallorquinischen Ursprungs in unserer DNA tragen“.

Quelle: Agenturen